Back- und Braufreunde Schwaney e.V.

Schwaneyer Bier jetzt bestellen

 

Liebe Freunde und Freundinnen der Schwaneyer Biere. 

Ab Mittwoch dem 20.09.23 ist wieder jeden Mittwoch
von 19 bis 20 Uhr das Back- und Brauhaus
in Schwaney Wallstr. 3 geöffnet.
Ihr könnt in dieser Zeit neue Flaschen erwerben oder eure eigenen 1 und 2 Literflaschen wieder füllen lassen.
Zur Zeit ist unser neues Bier das "Schwaneyer Saison" verfügbar.
Das "Schwaneyer Schwatte" ist im Tank und braucht noch ca. 3 Wochen zu Reifen.
Sebstverständlich kann man aber auch nur zum Schauen oder auf einen Plausch vorbeikommen 🙂

Unser geprüfter Biersommelier und Brauer des Bieres Werner Böddeker beschreibt das "Schwaneyer Saison" folgendermaßen:

„bière de saison“
Die Felder sind abgeerntet und kommen jetzt im Spätsommer zur Ruhe. Die Saison ist vorbei und somit auch die Arbeit für die Tagelöhner.
Tradionell wurde in dieser ruhigen Zeit bis zum nächsten Frühjahr das belgische Saison-Bier gebraut.
Für uns Grund genug, auch ein „Saison-Bier“ zu kreieren. Die gewählten Zutaten sind Pilsener- und karamellisiertes Aromamalz .
Das Kara-Malz zeichnet sich durch größtmögliche Aromakomplexität aus und dient zur Intensivierung und Stabilität des Geschmackes.
Die Bierfarbe wird abgerundet und bekommt einen rötlich, bernsteinfarbigen Glanz.
Laut Herstellerangaben wird die Sensorik mit:
ersten Nuancen von Röstaromen, Noten von gerösteten Nüssen, dunklem Karamel und getrockneten Früchten beschrieben.


Wir freuen uns auf euren Besuch.
Die Back- und Braufreund Schwaney

Kontaktdaten für die Bestellung findet ihr auf dem Bild.



Internet

Umbau Back- und Brauhaus abgeschlossen

Aushang Foerderung Dorferneuerung

 

20 Monate nach Baubeginn ist es geschafft.

Back und Brauhaus Umbau 237Der Umbau des aus dem Jahre 1895 stammenden Backsteinhauses zu einem Back- und Brauhaus ist abgeschlossen.

Die Bauabnahme ist erfolgt und die Abrechnung des Zuschusses im Rahmen des Programms "Dorferneuerung 2021" ist erfolgt.
Dazu noch einmal besten Dank an das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.Ebenso an die Bezirksregierung Detmold und die Gemeinde Altenbeken für ihre Unterstützung.
Insgesamt sind durch die Mitglieder der Back- und Braufreunde und befreundeten Helfern ca. 1900 Stunden Eigenleistung erbracht worden. 
Dafür an alle ein ganz großes Dankeschön.

Zurzeit wird die Brautechnik im Haus installiert.
Auch mit der Planung für den Backbereich ist begonnen worden.
Allen Spendern für die Back- und Brautechnik auch ein großes Dankeschön für die Unterstützung.
Wer sich den Umbau und die technischen Installationen ansehen möchte, ist herzlich eingeladen, vorbei zu kommen.
Bilder zum Umbau sind hier zu finden.